Impressum & Datenschutz

Rechtliche Hinweise und Informationen zum Datenschutz

Impressum

Greif & Co. Immobilien UG (haftungsbeschränkt) in Gründung
Hasenbergstr. 44, 70176 Stuttgart

Handelsregister: HRB 801920
Registergericht: Amtsgericht Stuttgarts

Telefon: 0151 43133092
E-Mail: info@immodealcheck.de

Geschäftsführer: Philipp Sebastian Greif

EU‑Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E‑Mail‑Adresse findest du oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Greif & Co. Immobilien UG (haftungsbeschränkt) in Gründung
Hasenbergstr. 44, 70176 Stuttgart
E‑Mail: info@immodealcheck.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Anfragen zu beantworten, die gebuchten Leistungen (Deal‑Checks) zu erbringen und unsere Website bereitzustellen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3. Verarbeitete Datenkategorien

  • Kontakt‑ und Stammdaten (z. B. Name, E‑Mail)
  • Vertrags‑ und Abrechnungsdaten (z. B. Paket, Rechnungsinformationen)
  • Inhaltsdaten aus hochgeladenen Dokumenten (z. B. Exposé, Mietübersicht, Verträge)
  • Nutzungsdaten und technische Daten (Server‑Logs, ggf. Cookies/Tracking, sofern eingesetzt)

4. Einsatz von KI‑Diensten

Zur Unterstützung der Auswertung können externe KI‑Dienste eingesetzt werden. Hierbei werden Inhalte aus bereitgestellten Dokumenten in minimiertem Umfang an die eingesetzten Modelle übermittelt und dort verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu Analysezwecken im Rahmen des Auftrags. Soweit erforderlich, stützen wir dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ergänzend, sofern notwendig, auf Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und schließen – soweit rechtlich geboten – Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Je nach eingesetztem Anbieter kann eine Verarbeitung in Drittländern stattfinden. In diesem Fall stellen wir geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln).

5. Empfänger

Neben internen Stellen erhalten ggf. folgende Kategorien von Empfängern Daten: IT‑ und Hosting‑Dienstleister, Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal), Kommunikations‑ und Support‑Dienstleister sowie die genannten KI‑Anbieter.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Inhalte aus hochgeladenen Dokumenten werden nach Abschluss des Auftrags bzw. nach Ablauf vertraglich vereinbarter Fristen gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

7. Zahlungsabwicklung

Für Zahlungen nutzen wir Drittanbieter (z. B. Stripe, PayPal). Die an diese Anbieter übermittelten Daten werden zum Zweck der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Es gelten ergänzend die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Soweit eine Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung von Daten im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen.

11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Verarbeitung oder Dienstleister ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Hinweis: Diese Muster‑Datenschutzerklärung ist als Beispiel formuliert und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.